Ausbildung im tibetischen Heilyoga Lu Jong
Eine Transformation für Körper und Geist
Beginn 1. Mai 2026, im Kloster Buddhas Weg (Odenwald) & online via Zoom
Kleine Klassen, max. sieben Teilnehmer
Lu Jong ist mehr als eine Bewegung des Körpers – Lu Jong ist eine uralte Tradition, die tibetische Medizin und tibetischen Buddhismus vereint. Schon die Eremiten im Himalaya nutzen die Körperbewegungen als spirituelle Praxis und um gesund zu bleiben. Lu Jong stärkt Deinen Körper, erhöht die Beweglichkeit und bringt Deinen Geist mehr und mehr zur Ruhe und in Frieden.
Die Kraft von Lu Jong

Das tibetische Heilyoga Lu Jong steht in der Tradition von Tulku Lobsang Rinpoche, der alle Ausbilder(innen) persönlich ausgewählt und zertifiziert hat. Das gewährleistet, dass die Ausbildung authentisch und qualitativ hochwertig ist. Eine Ausbildung, bei der die Kraft des tibetischen Yogas erhalten bleibt und mit der Du auch dank des ausführlichen Handbuchs in den Hintergrund der Praxis eintauchst.
Während der Ausbildung – zehn Tage Woche im Kloster „Buddhas Weg“ bei Mannheim und 2,5 Wochenenden online – erlernst Du Lu Jong in der Praxis wie in der Theorie und erhältst eine umfassende Vorbereitung darauf, selbst zu unterrichten. Zwei Wochen werden wir tief in die Übungen eintauchen und ihre Kraft erleben, auf körperlicher, gesundheitlicher Ebene ebenso wie auf spiritueller. Gleichzeitig erhältst Du auch eine Ausbildung in den Tibetischen Fünf Elemente Praktiken!
Was Du lernst
Du erhältst nicht nur tiefen Einblick in die 23 Bewegungen des Lu Jong, sondern auch in Atemtechniken, Achtsamkeits-Meditation, Entspannungsübungen und vieles mehr. Zudem bekommst Du eine Einführung in die tibetische Medizin ebenso wie in das unglaubliche Wissen des tibetischen Buddhismus. So lernst Du die Wurzeln des tibetischen Yogas kennen.
Und ganz klar: Nach der Ausbildung kannst Du selbst vor einer Gruppe stehen. Du kannst die Übungen des Lu Jong ebenso wie eine Meditation anleiten und unterrichten.
„Lu Jong ist eine Liebeserklärung an mich selbst“
Masterclass

Tulku Lobsang selbst wird Dir zum Abschluss der Ausbildung in einer dreitägigen Masterclass seinen Segen und die Übertragung geben. In der Praxis von Lu Jong ebenso wie in den Methoden der Tibetischen Fünf Elemente Praktiken. Für beides erhältst Du ein Zertifikat, ausgestellt von Rinpoches Organisation Nangten Menlang. Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du zudem Dich als Lehrer auf Rinpoches Seite www.tulkulobsang.org eintragen und erhältst Zugang zum Lehrerbereich auf der Webseite.
Geeignet ist diese Ausbildung für alle! Ob Du unterrichten willst oder einfach nur tiefer gehen. Lu Jong kann in Kursen weitergegeben werden, aber auch in die Ausübung heiltherapeutischer Tätigkeiten oder Meditationen eingebunden werden.
Voraussetzungen:
Du musst weder gelenkig sein, noch Erfahrung mit Yoga haben. Wichtig ist nur, dass Du Freude hast an Lu Jong, an den Hintergründen des tibetischen Buddhismus und der alten Weisheit.
Die wichtigsten Punkte:
Die Daten
Kloster Buddhas Weg: 01. bis 10. Mai 2026
Online via Zoom: drei Module
4./ 5. Juli 2026 (Samstag/Sonntag)
5./6. September 2026 (Samtag/Sonntag)
17. Oktober 2026 (Samstag)
Masterclass online – drei Tage voraussichtlich Februar 2027 (Fr-So)
Die Kosten
2.800 Euro & Unterkunft bei Buddhas Weg
aufgeteilt in:
2.000 € Ausbildungsgebühr bei mir (Ratenzahlung möglich)
800 € Zertifizierungsgebühr, Masterclass, Handbuch etc bei Nangten Menlang
je nach Zimmer: Unterkunft & Verpflegung Buddhas Weg: Infos hier
Die Inhalte
Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:

Die 23 Übungen des Lu Jong

Tibetische Fünf Elemente Praktiken

Lu Jong & Tulku Lobsang

Wirkungsweise von Lu Jong & Tantrayana

Atemübungen

Zusätzliche Übungen (Massage, Entspannung, Niederwerfungen etc.)

Meditation

Lu Jong auf dem Stuhl

Geschichte und Hintergründe von Lu Jong

Einführung in den Tibetischen Buddhismus und Tantrayana

Lehre der Fünf Elemente

Grundlagen der Tibetischen Medizin

Grober & subtiler Körper & Geist

Unterrichtsaufbau, Gestaltung eines Kurses etc.
Handbuch
Es gibt ein unglaublich ausführliches Handbuch mit weit über 300 Seiten. Du erhältst es rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn als PDF.
Zudem bekommst Du Handouts mit den wichtigsten Punkten für alle Übungen.
Nach der Ausbildung kannst Du Dir im Lehrerbereich der Webseite von Tulku Lobsang Rinpoche das Lehrerlogo herunterladen sowie Infotexte und Fotos für Deine Werbung.
Extra: Wöchentlicher Kurs
Während der Ausbildung kannst Du an meiner wöchentlichen Online-Klasse gratis teilnehmen. Immer mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr.
Ab wann kann ich unterrichten?
Du kannst nach Bestehen aller Prüfungen und Abschluss der Ausbildung bei mir bereits unterrichten.
Das Zertifikat bekommst Du aber erst nach der Masterclass mit Tulku Lobsang Rinpoche.
Mein Ziel:
Das Schönste für mich ist, Dich wachsen zu sehen, zu erleben, wie Du immer stärker und schöner wirst, jeden Tag mehr in Deine ganz eigene Ruhe und Kraft kommst. Mein Ziel ist, Dich durch diesen Prozess der Transformation zu begleiten – und mit allem auszustatten, was Du brauchst, um Lu Jong erfolgreich zu unterrichten (oder um einfach für Dich zu praktizieren)!
Position, Bewegung und Atmung
Lu Jong, das tibetische Heilyoga, ist eine einzigartige, ganzheitliche Praxis. Es ist Meditation in Bewegung, es hilft, innere Ruhe und Frieden zu finden, emotionale Wunden zu heilen und den Körper mehr ins Gleichgewicht zu bringen. Lu Jong arbeitet mit unseren Kanälen, unserem Geist und unserer Energie – und tut einfach gut. Lu Jong hat nichts mit Leistung zu tun, es ist einfach und gleichzeitig sehr intensiv. Lu Jong ist ein Weg, zu sich selbst zu kommen, sich selbst immer mehr zu mögen und gleichzeitig stärker und sanfter zu werden.

Mit Lu Jong kombinieren wir Position, Bewegung und Atem. Dadurch – gemeinsam mit Achtsamkeit – bringen wir Körper und Geist vollständig in Einklang. Mittels Position und Bewegung üben wir wiederholt Druck auf bestimmte Punkte auf den Kanälen aus und öffnen so Blockaden.Wir arbeiten sanft mit der Wirbelsäule, schaffen Raum um die Wirbel und berühren geheime Punkte, um emotionale Blockaden zu lösen. Wir nähren die Gelenke, indem wir Blockaden auflösen, die sich andernfalls als Krankheiten manifestieren würden. Das bewusste Atmen bringt uns in innere Ruhe. Wie gesagt: Lu Jong ist Meditation in Bewegung.
10 Tage im Kloster – und drei Online-Treffen am Wochenende.
Eine Ausbildung kann intensiv sein. Wenn Fragen auftauchen: Ich bin für Dich da.
Teilnahme an der wöchentlichen Online-Klasse in Lu Jong gratis.
Bei der abschließenden dreitägige Masterclass (online & live) erhältst Du den Segen von Tulku Lobsang Rinpoche.
Brauchst du mehr Information? Kontaktiere mich!
Und hier noch ein paar Antworten:
Warum Präsenz und Online?
Eine Ausbildung in zwei Wochen abzuschließen, ist nach meiner Erfahrung nicht sinnvoll. Gerade Körperbewegungen wie Lu Jong müssen im Körper ankommen, es braucht Zeit. Deshalb gebe ich einen Teil der Ausbildung in Präsenz – hier kannst Du ganz aus Deinem Alltag herauskommen, Dich auf Lu Jong, auf Dich und all die durch Lu Jong angestoßenen Prozesse konzentrieren.
Danach gehst Du zurück in Deinen Alltag, du übst regelmäßig für Dich – und wir arbeiten weiterhin gemeinsam an den Details, ich beantworte Deine Fragen und Zweifel.
Sich mehrfach vor Ort zu treffen, bedeutet viel Aufwand, Kosten und Urlaubstage für jeden von uns. Die zehn Tage in Buddhas Weg sind der perfekte Auftakt für die folgenden Monate.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Geeignet ist diese Ausbildung wirklich für alle! Ob Du unterrichten willst oder einfach nur tiefer gehen. Lu Jong kann in Kursen weitergegeben werden, aber auch in die Ausübung heiltherapeutischer Tätigkeiten oder Meditationen eingebunden werden.
Lernen wir wirklich zehn Tage lang durchgehend Lu Jong in Buddhas Weg?
Jein.
Erstens sind die Abende bewusst frei gehalten. Unser Körper und unser Geist brauchen auch mal Freizeit und müssen entspannen können. Nur zu lernen, ist nicht hilfreich, das Gelernte muss auch sacken können.
Zweitens: Wir werden auch mal einen Nachmittag frei machen. Wenn das Wetter schön ist, kann man dann z.B. ins Schwimmbad im Nachbarort gehen.
Ich bin nicht mehr ganz jung – kann ich dennoch Lehrer(in) werden?
Aber natürlich! Es geht ja nicht um Perfektion, sondern um das Öffnen von Kanälen, um Gesundheit und Transformation.
Lu Jong kann man auch auf dem Stuhl machen. Wir gleichen die Übungen Deinem Körper an – wichtig ist nur, dass Du weißt, wie sie in „perfekt“ gehen..
Wie laufen die Prüfungen ab?
Recht entspannt. Es ist ja nicht unser Ziel, dass Du durchfällst 😉
Die praktische Prüfung wird mit mir während der Ausbildung abgelegt, im bekannten Umfeld. Sie wird darin bestehen, dass Du eine oder mehrere Übungen erklärst und vorführst, so als würdest Du sie uns beibringen. Genau das üben wir aber im Kurs sehr viel.
Die theoretische Prüfung legst Du online ab – und kannst dafür sogar das Handbuch nutzen.
Gibt es Auffrischungskurse für Lehrer?
Ja, es gibt zwei Möglichkeiten:
Ich biete regelmäßige Auffrischungskurse für meine Schüler und Schülerinnen an – in Barcelona und auch online.
Und: Jedes Jahr findet eine Masterclass mit Tulku Lobsang statt. Rinpoche wünscht sich, dass wir alle unser Wissen regelmäßig auffrischen. Heißt: Du kannst und darfst gerne regelmäßig kommen, musst aber nicht! Ziel jeder Masterclass ist, unser Wissen und Kenntnisse auf neuesten Stand zu bringen, eingeschlichene Fehler zu entdecken, voneinander zu lernen, Erfahrungen auszutauschen, die Praxis zu vertiefen und vor allem die Verbindung zu Tulku Lobsang und der Linie des Lu Jong zu erneuern.
Damit Lu Jong auch in Zukunft seine Kraft und Spiritualität erhält!
Wie kamst Du selbst zu Lu Jong?

Nach längerer, nicht unbedingt bewusster Suche, entdeckte ich vor 20 Jahren Lu Jong. Und es war von Anfang an klar: Das ist es! Schon die erste Übung ging bis ins Mark. Ich hatte das Gefühl, mich mehr zu spüren, klarer zu sein. Die Heimfahrt von der ersten Stunde – es war unglaublich. Alles schien so einfach. Ich wollte so schnell wie möglich alle Übungen kennenlernen. Was ich auch tat. Dank meiner großartigen Lehrerin Nelly Porschet.
Eines Tages lernte ich dann auch Tulku Lobsang in einem Seminar kennen. Und auch hier: Es traf mich beinahe wie ein Blitz. Er schlug langsam ein – aber dafür umso intensiver. Ein Jahr verging, bis ich das erste Retreat besuchte: Tummo, das innere Feuer. Und das veränderte mein Leben noch intensiver. Mittlerweile übersetze ich schon seit Jahren Retreats, Seminare und Vorträge von Tulku Lobsang Rinpoche, lange in Deutschland und mittlerweile vor allem online. Und vor allem unterrichte ich natürlich auch Lu Jong, seit 2010 – und darf auch Lehrer und Lehrerinnen ausbilden. Denn um die Übertragungslinie – wie es im Buddhistischen heißt – zu erhalten und also die Qualität und Tiefe der Bewegungen und all der Hintergründe zu garantieren, hat Tulku Lobsang einige seiner Schüler ausgewählt, um künftige Lehrer alles Wissen um Lu Jong und die Hintergründe zu lehren.
Wo ist das Kloster Buddhas Weg

Buddhas Weg liegt im Odenwald. Unweit von Mannheim, Frankfurt oder Heidelberg. Es ist ein Ort der Ruhe.
Hier kann man wunderbar spazieren gehen, im schönen Garten sitzen oder auch mal einen Ausflug ins Nachbardorf unternehmen. Oder natürlich bei gutem Wetter auch mal im Garten gemeinsam üben.

Abends haben wir ganz bewusst frei – damit das Gelernte sacken kann. Wir können für uns selbst üben, entspannen, uns austauschen oder einfach die Umgebung entdecken.
Wer mehr wissen will: www.buddhasweg.eu oder hier auf Google-Maps