Judith Becker
Tulku Lobsang

Tulku Lobsang

Tulku Lobsang Rinpoche

Tulku Lobsang ist mein Lehrer. Was ihn für mich zu einem besonderen Menschen macht.

Aber vor allem ist er ein hoher buddhistischer Meister und ein angesehener Arzt der tibetischen Medizin. 1976 im Nordosten Tibets geboren, trat er mit sechs Jahren in die lokale buddhistische Klosterschule ein und wurde im Alter von 13 Jahren als die achte Reinkarnation des Nyentse Lama wieder erkannt.

Tulku Lobsang in Bhutan.

Schon zu diesem Zeitpunkt beeindruckte er die Menschen mit seiner Fähigkeit zu heilen. Tulku Lobsang erhielt eine intensive Ausbildung in den grundlegenden buddhistischen Praktiken, tibetischer Medizin, Astrologie, Philosophie und den Lehren des Tantrayana.

Tulku Lobsang brachte Praktiken wie das tibetische Heilyoga Lu Jong, Tsa Lung, Tummo, das innere Feuer, oder Tog Chöd in den Westen. Zuvor hatten ihn jahrelang verschiedene Meister mehrerer tibetisch-buddhistischer Schulen gelehrt. Rinpoche schafft es immer wieder, die Essenz jeder Methode herauszuarbeiten – was mir hilft, sie wirklich zu verstehen. Und vor allem, mich auch selbst immer mehr zu verändern. Glücklicher zu werden, entspannter, angstfreier. Ob über den Körper, wie bei obengenannten Methoden oder über den Geist wie in der Meditation. Was immer Tulku-la auch lehrt – es ist unglaublich hilfreich. Und ich bin mehr als dankbar, seit vielen Jahren seine Schülerin zu sein.

Uraltes Wissen

Jedes Jahr reist Tulku Lobsang durch Europa, Asien und Amerika, um sein Wissen weiter zu geben. Tulku Lobsangs Unterweisungen sind gekennzeichnet durch seine herzliche und liebenswürdige Art. Spannend, humorvoll, lebendig und alltagsnah gelingt ihm bei seinen Unterweisungen der Spagat, das jahrtausend alte Wissen des tibetischen Buddhismus in die Gegenwart zu übertragen. Es ist ihm ein großes Anliegen, dadurch das Leiden in der Welt zu verringern.

Grundlage seiner Lehren ist das uralte tantrische Wissen, das die Basis des tibetischen Buddhismus, der tibetischen Medizin, der tibetischen Astrologie und anderer tibetischer Heilmethoden bildet. Rinpoche verbreitet die Lehren in der westlichen Welt, indem er die verschiedenen Disziplinen als die Einheit präsentiert, in der sie ursprünglich standen.